Krypto-ETPs erklärt: Ein Tor zum digitalen Vermögensmarkt für europäische Investoren
7 Min. Lesezeit
Da die Welt der digitalen Vermögenswerte weiter wächst, haben sich Kryptowährungen zu einer immer wichtigeren Anlageklasse entwickelt. Für viele Investoren bieten Krypto-Exchange-Traded Products (ETPs) eine einfache, regulierte und zugängliche Möglichkeit, in Kryptowährungen zu investieren, ohne die Komplexität der direkten Verwaltung. Dieser Artikel erklärt, was Krypto-ETPs sind, wie sie sich entwickelt haben und warum sie eine überzeugende Option für Investoren darstellen, die ihre Portfolios mit digitalen Vermögenswerten diversifizieren möchten.
Was sind Krypto-ETPs?
Ein Krypto-ETP ist eine Art Exchange-Traded Product, das darauf ausgelegt ist, die Wertentwicklung einer oder mehrerer Kryptowährungen nachzubilden. Ähnlich wie traditionelle ETPs, die Aktien, Anleihen oder Rohstoffe nachbilden, werden Krypto-ETPs an regulierten Börsen gehandelt und können über Brokerage-Konten gekauft und verkauft werden.
Krypto-ETPs bieten Investoren einen einfachen Zugang zum Kryptomarkt, ohne dass sie digitale Vermögenswerte selbst halten und sichern müssen. Dies macht sie besonders attraktiv für Investoren, die an Kryptowährungen interessiert sind, aber möglicherweise zögern, sich den technischen und sicherheitsrelevanten Herausforderungen des direkten Besitzes zu stellen.
Die Entwicklung von Krypto-ETPs
ETPs gibt es seit über 30 Jahren, wobei die ersten Produkte sich auf traditionelle Anlageklassen wie Aktien konzentrierten. Doch der Bereich der digitalen Vermögenswerte hat rasante Innovationen erlebt, und 2015 wurde das erste regulierte Krypto-ETP eingeführt. Dies markierte einen bedeutenden Meilenstein in der Kryptowährungslandschaft und bot Investoren eine Möglichkeit, innerhalb eines regulatorischen Rahmens in digitale Vermögenswerte zu investieren.
Seitdem ist die Beliebtheit von Krypto-ETPs exponentiell gewachsen. Heute gibt es verschiedene Krypto-ETPs, die eine breite Palette digitaler Vermögenswerte abdecken. Diese Produkte haben es sowohl Privatanlegern als auch institutionellen Investoren ermöglicht, am Kryptowährungsmarkt teilzunehmen und somit zur wachsenden Akzeptanz von Krypto als legitime Anlageklasse beigetragen. Die in Krypto-ETPs verwalteten Vermögenswerte (AUM) sind in den letzten Jahren stark gestiegen und spiegeln das zunehmende Interesse und Vertrauen der Investoren wider.
Arten von Krypto-ETPs
Es gibt zwei Haupttypen von Krypto-ETPs:
Einzel-Asset-ETPs
Diese ETPs konzentrieren sich auf eine einzelne Kryptowährung, wie Bitcoin oder Ethereum. Für Investoren, die an das langfristige Potenzial eines bestimmten digitalen Vermögenswertes glauben, bieten Einzel-Asset-ETPs eine einfache Möglichkeit, in diese Kryptowährung zu investieren, ohne sie direkt verwalten zu müssen.Index-ETPs
Index-Krypto-ETPs bieten eine diversifizierte Exponierung gegenüber einem Korb von Kryptowährungen, was das Risiko mindert, das mit der Performance eines einzelnen Vermögenswertes verbunden ist. Diese Produkte ermöglichen es Investoren, ihr Risiko über mehrere digitale Währungen zu streuen und bieten einen ausgewogeneren Ansatz für Krypto-Investitionen.
Beide Arten von ETPs bieten Investoren Zugang zum Kryptomarkt über eine regulierte Börse und verringern die Komplexität und Risiken, die mit dem direkten Halten von Kryptowährungen verbunden sind.
Physische vs. Synthetische Krypto-ETPs
Eine der wichtigsten Unterscheidungen bei Krypto-ETPs ist, ob sie physisch oder synthetisch sind.
Physische Krypto-ETPs
Bei einem physischen Krypto-ETP werden die zugrunde liegenden Vermögenswerte tatsächlich von einem regulierten Verwahrer für digitale Vermögenswerte gehalten. Dies bedeutet, dass das ETP durch echte Kryptowährungen abgesichert ist, was mehr Transparenz bietet und das Gegenparteirisiko verringert. Investoren können sich sicherer fühlen, da ihre Investition durch greifbare digitale Vermögenswerte gestützt wird.Synthetische Krypto-ETPs
Synthetische Krypto-ETPs verwenden Derivate, um die Wertentwicklung einer Kryptowährung nachzubilden. Obwohl dies eine Exponierung gegenüber Krypto ermöglicht, ohne die tatsächlichen Vermögenswerte zu halten, können synthetische ETPs zusätzliche Risiken wie das Gegenparteirisiko einführen, da sie auf Finanzkontrakten und nicht auf dem direkten Besitz der Kryptowährung beruhen.
Beide Arten von ETPs bieten Investoren Zugang zum Kryptomarkt, aber physische ETPs werden oft aufgrund ihrer Einfachheit und Transparenz bevorzugt.
Vorteile und Risiken von Krypto-ETPs
Vorteile von Krypto-ETPs
Regulierung
Krypto-ETPs werden an regulierten Börsen gehandelt und bieten Investoren einen gewissen Schutz durch regulatorische Aufsicht. Dieses Rahmenwerk bietet mehr Sicherheit und Kontrolle als die Investition in unregulierte Kryptowährungsbörsen.Transparenz
ETPs bieten klare und transparente Informationen über ihre Bestände und Gebühren. Investoren wissen genau, welche Vermögenswerte ihre Investition stützen und welche Kosten anfallen.Einfache Zugänglichkeit
Krypto-ETPs können über traditionelle Brokerage-Konten gekauft und verkauft werden. Dies erleichtert es Investoren, in den Kryptomarkt einzusteigen und diesen zu verlassen, ohne Kryptowallets einrichten oder sich mit Börsen auseinandersetzen zu müssen.Sicherheit
Bei physischen Krypto-ETPs werden die zugrunde liegenden Vermögenswerte sicher von regulierten Verwahrern aufbewahrt. Dies verringert das Risiko von Verlust oder Diebstahl, was beim direkten Halten von Kryptowährungen ein erhebliches Problem darstellen kann.
Risiken von Krypto-ETPs
Marktvolatilität
Kryptowährungen sind bekannt für ihre Volatilität, und Krypto-ETPs bilden hier keine Ausnahme. Der Wert eines Krypto-ETPs ist direkt an die Wertentwicklung der zugrunde liegenden Vermögenswerte gekoppelt, die erheblichen Preisschwankungen unterliegen können.Tracking-Fehler
Obwohl ETPs darauf abzielen, die Performance ihrer zugrunde liegenden Vermögenswerte nachzubilden, können manchmal Abweichungen auftreten. Diese sogenannten Tracking-Fehler können durch Faktoren wie Gebühren oder Liquiditätsprobleme verursacht werden.Begrenzte Handelszeiten
Kryptowährungen werden rund um die Uhr gehandelt, während Börsen feste Handelszeiten haben. Dies kann zu einem Missverhältnis führen, da Investoren möglicherweise nicht in der Lage sind, ihre Krypto-ETPs während Phasen hoher Volatilität im Kryptomarkt zu handeln.
Wie man in Krypto-ETPs investiert
Für Investoren, die daran interessiert sind, Krypto-ETPs in ihr Portfolio aufzunehmen, ist der Prozess einfach und ähnelt dem Investieren in traditionelle Finanzprodukte:
Ein Brokerage-Konto eröffnen
Um Krypto-ETPs zu handeln, benötigen Investoren ein Brokerage-Konto, das Zugang zu den Börsen bietet, an denen die ETPs gelistet sind.Konto finanzieren
Nach der Einrichtung des Kontos sollte es mit dem Betrag aufgeladen werden, den die Investoren in Krypto-ETPs investieren möchten.Das richtige Krypto-ETP auswählen
Investoren können aus einer Vielzahl von Krypto-ETPs wählen, sei es ein Einzel-Asset-ETP, das sich auf eine bestimmte Kryptowährung konzentriert, oder ein Index-ETP, das eine diversifizierte Exponierung bietet.Den Handel ausführen
Sobald das gewünschte ETP ausgewählt ist, kann der Investor die Order über die Brokerage-Plattform aufgeben.
Fazit
Krypto-ETPs bieten europäischen Investoren eine bequeme, regulierte und zugängliche Möglichkeit, in den Kryptowährungsmarkt zu investieren. Ob durch Einzel-Asset- oder Index-ETPs – diese Produkte bieten einen vereinfachten Einstieg in die sich schnell entwickelnde Welt der digitalen Vermögenswerte.
Indem sie die Unterschiede zwischen physischen und synthetischen ETPs verstehen und sich der damit verbundenen Risiken bewusst sind, können Investoren fundierte Entscheidungen darüber treffen, ob Krypto-ETPs eine geeignete Ergänzung für ihre Portfolios darstellen. Da der Markt für Krypto-ETPs weiter wächst, werden sie eine immer wichtigere Rolle in modernen Anlagestrategien spielen.