Coinshares Logo
Finanzen crypto etp Coinshares logo

Krypto-Index-ETPs vs. Bitcoin-ETPs: Welche Option passt zu Ihrem Portfolio?

Timer6 Min. Lesezeit

Da Kryptowährungen als Anlageklasse weiter wachsen, bieten Exchange-Traded Products (ETPs) eine bequeme Möglichkeit für Investoren, Zugang zu digitalen Vermögenswerten zu erhalten. Unter den vielen verfügbaren Produkten bieten Bitcoin-ETPs und Krypto-Index-ETPs zwei unterschiedliche Ansätze für Investitionen in den Kryptomarkt. In diesem Artikel erläutern wir, warum ein Krypto-Index-ETP für ein diversifiziertes Portfolio sinnvoll sein kann, indem es eine breitere Marktexponierung und ein geringeres Konzentrationsrisiko bietet als eine rein Bitcoin-basierte Strategie.

Was sind Krypto-ETPs?

Krypto-ETPs sind Finanzprodukte, die an traditionellen Börsen gehandelt werden und darauf ausgelegt sind, die Performance einer oder mehrerer Kryptowährungen nachzubilden. Sie ermöglichen es Investoren, am Kryptowährungsmarkt teilzunehmen, ohne digitale Vermögenswerte direkt zu halten, was oft mit der Verwaltung von Wallets und Sicherheitsfragen verbunden ist.

Es gibt zwei Haupttypen von Krypto-ETPs: Bitcoin-ETPs, die sich ausschließlich auf Bitcoin konzentrieren, und Krypto-Index-ETPs, die Zugang zu einem Korb von Kryptowährungen bieten, darunter sowohl etablierte Vermögenswerte wie Bitcoin als auch neuere, potenziell wachstumsstarke Kryptowährungen.

Bitcoin-ETPs: Konzentrierte Exponierung gegenüber der führenden Kryptowährung

Ein Bitcoin-ETP bildet den Preis von Bitcoin, der weltweit größten Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, ab. Dieses Produkt ist bei Investoren beliebt, die an das langfristige Potenzial von Bitcoin als Wertspeicher glauben, der oft als „digitales Gold“ bezeichnet wird. Die Genehmigung von Bitcoin-Spot-ETFs durch Regulierungsbehörden wie die U.S. Securities and Exchange Commission im Jahr 2024 markierte einen bedeutenden Meilenstein, der es traditionellen Investoren erleichterte, direkten Zugang zu Bitcoin zu erhalten.

Die ausschließliche Fokussierung auf Bitcoin birgt jedoch das Risiko einer hohen Konzentration. Auch wenn Bitcoin dominant ist, ist es nicht vor Marktschwankungen geschützt, und die Abhängigkeit von seiner Performance kann Investoren den Schwankungen eines einzigen Vermögenswertes aussetzen. Diese mangelnde Diversifikation könnte Investoren davon abhalten, von den breiteren Trends und Innovationen im Kryptowährungsmarkt zu profitieren.

Krypto-Index-ETPs: Breitere Marktexponierung und reduziertes Konzentrationsrisiko

Ein Krypto-Index-ETP hingegen bildet ein diversifiziertes Portfolio der leistungsstärksten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung ab. Zum Beispiel bietet das CoinShares Finanzen.net Top 10 Crypto ETP Zugang zu den zehn größten Kryptowährungen und gewährt Investoren damit einen umfassenden Überblick über den Kryptomarkt, der über Bitcoin hinausgeht.

Hauptvorteile von Krypto-Index-ETPs:

  1. Breitere Marktexponierung
    Der Kryptowährungsmarkt entwickelt sich ständig weiter. Obwohl Bitcoin der dominierende Vermögenswert ist, spielen auch andere Kryptowährungen – wie Ethereum, Solana und Cardano – eine immer wichtigere Rolle. Ein Krypto-Index-ETP ermöglicht es Investoren, vom allgemeinen Wachstum des Kryptomarktes zu profitieren, indem es die Performance verschiedener Vermögenswerte erfasst, anstatt sich nur auf eine einzige Kryptowährung zu verlassen.
    Da neue Technologien und Innovationen entstehen, haben kleinere „aufstrebende“ Kryptowährungen das Potenzial, Bitcoin zu übertreffen, insbesondere in Sektoren wie DeFi (Dezentralisierte Finanzen) oder Smart-Contract-Plattformen. Ein Index-ETP hilft Investoren, von diesen breiteren Möglichkeiten zu profitieren, indem es solche Vermögenswerte in sein Portfolio aufnimmt.

  2. Reduziertes Konzentrationsrisiko
    Durch die Investition in einen Korb von Kryptowährungen verringert ein Krypto-Index-ETP die Abhängigkeit von der Performance eines einzigen Vermögenswertes wie Bitcoin. Sollte Bitcoin unterdurchschnittlich abschneiden oder regulatorische oder marktbedingte Herausforderungen bewältigen müssen, könnten andere Vermögenswerte im Index die Gesamtperformance ausgleichen. Diese Diversifikation trägt dazu bei, das Risiko im Kryptomarkt zu streuen, was besonders in einem hochvolatilen Umfeld von Vorteil sein kann.

  3. Erfassung aufstrebender Kryptowährungen
    Während Bitcoin oft die Schlagzeilen dominiert, haben andere Kryptowährungen in den letzten Jahren erhebliches Wachstum und Innovation gezeigt. Zum Beispiel ist Ethereum zum Rückgrat dezentraler Anwendungen und Smart Contracts geworden, während Solana und Polygon durch ihre Skalierbarkeit und Transaktionsgeschwindigkeit Anerkennung gefunden haben. Ein Krypto-Index-ETP ermöglicht es Investoren, vom Wachstum dieser aufstrebenden Vermögenswerte zu profitieren, ohne mehrere individuelle Positionen verwalten zu müssen.

Wann macht ein Bitcoin-ETP Sinn?

Obwohl Krypto-Index-ETPs eine diversifizierte Exponierung bieten, gibt es Situationen, in denen ein Bitcoin-ETP dennoch geeignet sein könnte:

  • Für Investoren, die stark an den langfristigen Wert von Bitcoin glauben: Investoren, die Bitcoin als Absicherung gegen Inflation oder als langfristigen Wertspeicher betrachten, bevorzugen möglicherweise ein Bitcoin-ETP, um gezielte Exponierung gegenüber diesem Vermögenswert zu erhalten.

  • Für höhere Risikotoleranz: Investoren, die bereit sind, ein höheres Konzentrationsrisiko einzugehen, könnten ein Bitcoin-ETP im Rahmen einer wachstumsorientierten Strategie wählen.

Die Rolle von Krypto-Index-ETPs in der Portfoliodiversifizierung

Diversifizierung ist ein zentrales Prinzip des Portfoliomanagements, und sie ist besonders wichtig in volatilen Märkten wie Kryptowährungen. Ein Krypto-Index-ETP kann traditionelle Anlagen (wie Aktien, Anleihen oder Rohstoffe) ergänzen und Investoren eine Möglichkeit bieten, am Kryptomarkt teilzunehmen, ohne das Konzentrationsrisiko einzelner Vermögenswerte einzugehen.

Das CoinShares Finanzen.net Top 10 Crypto ETP beispielsweise bietet Zugang zu den zehn größten Kryptowährungen, die regelmäßig neu gewichtet werden, um Veränderungen in der Marktkapitalisierung zu berücksichtigen. Das bedeutet, dass Investoren Zugang zu den wichtigsten und einflussreichsten digitalen Vermögenswerten – einschließlich Bitcoin – auf dem Markt erhalten und gleichzeitig von den automatischen Anpassungen profitieren, wenn sich die Kryptolandschaft weiterentwickelt.

Reales Beispiel: Bitcoin-ETP vs. Krypto-Index-ETP in einem Portfolio

Nehmen wir ein Beispiel eines ausgewogenen Portfolios:

  • Ein Bitcoin-ETP würde konzentrierte Exponierung gegenüber der Performance von Bitcoin bieten. Wenn Bitcoin gut abschneidet, kann dies die Portfolio-Renditen erheblich steigern, aber wenn Bitcoin schlecht abschneidet, könnte das Portfolio starke Einbußen erleben.

  • Ein Krypto-Index-ETP hingegen enthält Bitcoin, bietet aber auch Exponierung gegenüber anderen führenden Kryptowährungen. Wenn die Performance von Bitcoin flach oder volatil ist, könnte der Index dennoch aufgrund der Gewinne anderer Vermögenswerte wie Ethereum oder Solana gut abschneiden und so eine ausgewogenere Renditequelle bieten.

Comparison table between comparison crypto index etps and bitcoin etps

Fazit

Während Bitcoin-ETPs eine einfache Möglichkeit bieten, konzentrierte Exponierung gegenüber dem Marktführer zu erhalten, gehen sie mit einem höheren Konzentrationsrisiko einher. Für Investoren, die ihre Krypto-Investitionen diversifizieren und das Wachstum einer breiteren Palette digitaler Vermögenswerte erfassen möchten, bietet ein Krypto-Index-ETP einen breiteren und ausgewogeneren Ansatz.

Durch die Verteilung der Exponierung über eine Vielzahl von Kryptowährungen können Investoren das Risiko verringern, das allein von Bitcoin ausgeht, und gleichzeitig vom allgemeinen Wachstum des Kryptomarktes profitieren. Produkte wie das CoinShares Finanzen.net Top 10 Crypto ETP bieten eine bequeme und effiziente Möglichkeit, Zugang zu einem diversifizierten Portfolio führender Kryptowährungen zu erhalten, was sie zu einer attraktiven Option für diejenigen macht, die digitale Vermögenswerte in ihre Anlagestrategie integrieren möchten.

Veröffentlicht am27 Sept 2024

Willkommen bei CoinShares
to CoinShares

Personal data

0102

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, um Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und um unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter, die diese mit anderen Informationen kombinieren können, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben. Wenn Sie die Verwendung von Cookies akzeptieren, erklären Sie sich mit der in der Datenschutzrichtlinie und der Cookie-Richtlinie beschriebenen Verarbeitung dieser Daten einverstanden.

 

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um unsere Dienste zu optimieren. Erfahren Sie mehr über unsere EU-Cookie-Richtlinie oder unsere US-Cookie-Richtlinie.

  • Notwendig
    Question circle icon
  • Präferenzen
    Question circle icon
  • Statistisch
    Question circle icon
  • Marketing
    Question circle icon